HC-110: Unterschied zwischen den Versionen
Aus drf-faq
					
										
					
					Mile (Diskussion | Beiträge) K  | 
				Mile (Diskussion | Beiträge)  K (style. Stub-Box nach unten, sonst blocken die sich oben zu sehr gegenseitig.)  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | {{Aktuellbox|style=float:right; clear:right; width:20em;|1=Gegenwärtig läuft ein Langsamfotowettbewerb zu [[HC-110]], Thema: Fünfzig. [http://groups.google.com/group/de.rec.fotografie/msg/2d17e6cb139c2b02?hl=de Mehr...]}}    | |
| − | |||
| − | {{Aktuellbox|1=Gegenwärtig läuft ein Langsamfotowettbewerb zu [[HC-110]], Thema: Fünfzig. [http://groups.google.com/group/de.rec.fotografie/msg/2d17e6cb139c2b02?hl=de Mehr...]}}    | ||
[[HC-110]] ist ein [[Entwickler]] von [[Kodak]] für Schwarzweiss-Negativ[[film]]. Ebenso wie [[Rodinal]] handelt es sich dabei um eine hochkonzentrierte Lösung mit langer Lagerbarkeit.  | [[HC-110]] ist ein [[Entwickler]] von [[Kodak]] für Schwarzweiss-Negativ[[film]]. Ebenso wie [[Rodinal]] handelt es sich dabei um eine hochkonzentrierte Lösung mit langer Lagerbarkeit.  | ||
| Zeile 13: | Zeile 11: | ||
* [http://www.stefanheymann.de/foto/entwickler/hc-110.htm Stefan Heymanns Notizen zu HC-110]  | * [http://www.stefanheymann.de/foto/entwickler/hc-110.htm Stefan Heymanns Notizen zu HC-110]  | ||
| + | {{Stub}}  | ||
[[Kategorie:Labor]]  | [[Kategorie:Labor]]  | ||
[[Kategorie:Filmentwickler]]  | [[Kategorie:Filmentwickler]]  | ||
Version vom 8. Juni 2012, 23:42 Uhr
Aktuelles:
Gegenwärtig läuft ein Langsamfotowettbewerb zu HC-110, Thema: Fünfzig. Mehr...
HC-110 ist ein Entwickler von Kodak für Schwarzweiss-Negativfilm. Ebenso wie Rodinal handelt es sich dabei um eine hochkonzentrierte Lösung mit langer Lagerbarkeit.
Siehe auch
Weblinks
- Kodak HC-110, offizielles Datenblatt
 - Michael A. Covingtons Notizen zu HC-110
 - Stefan Heymanns Notizen zu HC-110
 
Achtung: Dieser Artikel ist leider unvollständig und sollte inhaltlich erweitert werden. Bitte hilf mit, daraus einen guten Artikel zu machen.